Egerländisch oder Paurisch? Warum nicht

11. 8. 2017

Richard Šulko, der in Egerländer Mundart schreibt und denk,  machte sich mit seine Sohn Vojtěch wieder auf den Weg. Mit einem komponierten Programm stellte er den fast vergessenen Dialog nach in Prag und Mährischen Trübau auch in Reinowitz vor.
 Geschichten, Gedichte und Feuilletons in Deutsch und Mundart wurden durch Gesang und Zitherspiel ergänzt.
Das Haus war wieder voll, zwei Tische mit Stühlen mussten sogar vom ersten Stock holt weren. Anwesend war ein junges Paar aus Deutschland, welches in das Gästebuch folgenden Beitrag hinterlies: „Es war ein sehr schöner Abend. Wir freuen uns, dass das Brauchtun unserer Vorfahren so weitergegeben und gepflegt wird. Meine Vertriebene Oma hätte sich auch so darüber gefreut, dies erleben zu dürfen!! Weiter so!! Yvonne u. Christoph Gedeon“

Mehr immer das Projekt:
http://www.deutschboehmen.com/berichte/berichte/egerlaender-autorenlesung-2017 

Na výpis

Working...