Schicksale diesmal in Wien
Mit Irena Novak, Petra Laurin und Christa Petraskova kamen drei Vertreterinnen der deutschen Minderheit in Tschechien zur dienstäglichen Eröffnung der Ausstellung „Schicksale der Deutschen aus...
Mit Irena Novak, Petra Laurin und Christa Petraskova kamen drei Vertreterinnen der deutschen Minderheit in Tschechien zur dienstäglichen Eröffnung der Ausstellung „Schicksale der Deutschen aus...
Die vierteilige Wanderausstellung zur Vertreibung und Schicksalen der Deutschen aus dem Isergebirge bleibt weiterhin unterwegs. Vor Kurzem stellte sich in Seifhennersdorf, in der industriellen Räumen...
Mit effektiver Kommunikation und Möglichkeiten der positiven Präsentation der deutschen Minderheit befasste sich der dreifältige Medienworkshop des Haus der deutschtschechischen Verständigung. "Wir...
Mehr als hundert Mitwirkende hatte das Kulturprogramm des heurigen Reinowitzer Sommerfestes. Die vor drei Jahren erneuerte Wallfahrtstradition lock te zu Pfingsten fast tausend Isergebirgler in den heutigen...
Leben im Wandel. Das war das Hauptthema des heutigen Dialoges zwischen der Partnerstädten Reichenberg und Augsburg. Diesmal präsentiert sich die nordböhmische Stadt in Deutschland und das Treffen brachte...
Rýnovice (Reinowitz) - Viele ihrer Bilder haben Motive aus der Natur, einige sind durch kleine Texte ergänzt. Unter dem Titel Vom Zauber des Seins stellt die sudetendeutsche Malerin Monika...
Wir freuen uns wieder eine Ausstellung eines sudetendeutschen Künstlers in u serem Haus präsentieren zu können. Im Namen von Heimatpflegerin Frau Dr. Zuzana Finger und unseres Partnervereins Omnium laden...
Brücke nach Osten hat sich dafür eingesetzt, dass wir den ersten Teil der Ausstellung Schicksale der Deutschen aus dem Isergebirge 1945 – 1948 in Schwäbisch Gmünd präsentieren dürfen. Die Ver...
Ob Sensenmann, Stute oder Bär – wer zum Fasching geht, will etwas darstellen. Du dazu gehören auch Masken. In der nordböhmischen Kleinstadt Zákupy (Reistadt) werden sie seit mehr als 130...
"Grüßen Sie mir die Heimat!" So verabschiedete der Ettaler Benediktiner Angelus Waldstein, nahe Gablonz geboren als Karl Albrecht Graf Valdstejin-Wartenberg aus der Familie des kaiserlichen...
Die Vertreter der deutschen Minderheit in der Tschechischen Republik trafen sich vom 24. bis 25. August 2018 zu einem Bildungsseminar im Haus der deutsch-tschechischen Verständigung in Reinowitz. Das...
Bedeutende Tschechen in der Riegergalerie Maler Alfons Mucha oder Musikkomponist Bedřich Smetana. Tschechien feiert sie als Nationalhelden. Trotzdem sind manche Fakten in ihrem Leben, über die man bis...
Československé armády 24
46605 Jablonec nad Nisou – Rýnovice
Tschechische Republik
info@laurin.cz
Petra Laurin
+420 732 551 425
Working...