Zdá se, že používáte prohlížeč, který nepodporuje dnešní standard pro zobrazování obsahu na webu. To může způsobit, že některé části webu nemusí fungovat správně. Doporučujeme Vám prohlížeč aktualizovat nebo si stáhnout takový, který dnešní standard splňuje.
AktualizovatRýnovice / Gablonz an der Neiße, – Ende Oktober erscheint im Haus der deutsch-tschechischen Verständigung in Rýnovice (Gablonz an der Neiße) das unikate Buch über die ersten Fernreisen mit dem Automobil Benz, unternommen vom jungen nordböhmischen Industriellen Theodor von Liebieg.
Das Werk basiert auf zwei Reisetagebüchern, die Liebieg im Alter von 22 Jahren während seiner Fahrten von Reichenberg nach Gondorf in den Jahren 1894 und 1895 verfasste. Es handelt sich um die erste tschechische Ausgabe dieser Aufzeichnungen, die um Hintergrundinformationen zu Liebiegs Rennkarriere, seinem Beitrag zur Entwicklung des Automobilismus in den böhmischen Ländern sowie zu seiner Vereinstätigkeit ergänzt wurde. Theodor von Liebieg gilt als einer der Mitbegründer der ersten Automobilclubs in Österreich-Ungarn.
Von den Originaltagebüchern existieren nur zwei Exemplare – eines im Bezirksarchiv Reichenberg, das andere im Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart. Das Sudetendeutsche Museum in München nutzte die Aufzeichnungen als Grundlage für den Katalog zur Ausstellung „Ferdinand Porsche und weitere Pioniere der Automobilindustrie aus Böhmen“, die noch bis Januar 2026 zu sehen ist.
Autoren der neuen Publikation sind Petra Laurin, Raimund Paleczek (Sudetendeutsches Museum München) und Jan Šebelka.
Die Übersetzung aus dem Deutschen stammt von Petra Laurin. Das Buch enthält über sechzig bisher unveröffentlichte Fotografien.
Herausgeber ist das Haus der deutsch-tschechischen Verständigung in Gablonz an der Neiße – Rýnovice, in Zusammenarbeit mit dem Bund der Deutschen in Reichenberg und der Sudetendeutschen Stiftung.
Die Buchpräsentation findet am 30. Oktober 2025 um 17:00 Uhr in der Galerie Lázně in Liberec statt.
Kontakt für Medien:
Haus der deutsch-tschechischen Verständigung
Rýnovice, Gablonz an der Neiße
info@laurin,cz
www.dumrynovice.cz
Haus der Deutsh – Tschechischen Verständigung o. p. s. Československé armády 24 46605 Jablonec nad Nisou – Rýnovice Tschechische Republik
info@laurin.cz
Petra Laurin
+420 732 551 425