
Sichere Isolation in der Galerie FR
Zwei Fotografinnen, Alena Čechová und Anna Nováková, befassen sich in ihrer Fotoausstellung mit aktueller Lage in der Gesellschaft. Der einzige frische Laubbaum inmitten eines Kiefernwalds…
Zdá se, že používáte prohlížeč, který nepodporuje dnešní standard pro zobrazování obsahu na webu. To může způsobit, že některé části webu nemusí fungovat správně. Doporučujeme Vám prohlížeč aktualizovat nebo si stáhnout takový, který dnešní standard splňuje.
AktualizovatZwei Fotografinnen, Alena Čechová und Anna Nováková, befassen sich in ihrer Fotoausstellung mit aktueller Lage in der Gesellschaft. Der einzige frische Laubbaum inmitten eines Kiefernwalds…
Haus der deutsch-tschechischen Verständigung präsentiert Ausstellung „Grenze ist nur ein Wort“, mit dem Untertitel „Wir sind sousedé / My jsme Nachbarn“. Die…
Die erste deutsche Auflage über den verstorbenen Misthaus-Besitzer hat sich so gut verkauft, dass nun die zweite auf den Markt gekommen ist. Der lange erwartete deutschsprachige…
Ein weiteres, überaus interessantes Buch, herausgegeben vom „Haus der tschechisch-deutschen Verständigung“ Jablonec nad Nisou/Rýnovice (Gablonz/Reinowitz), gelangte in diesen…
Es ist inzwischen längst zu einer schönen Realität geworden, dass die Menschen über einstmals unüberwindlich scheinende Grenzen aufeinander zugehen und sich die Hand reichen. Besonders…
Prädikat „Podivín, který okrášlil svet“ wählte der damals 64-jährige Journalist und Schriftstelle Jan Šebelka als Titel für seinen 2016 erstmals in Tschechien erschienenen Band…
Wegen der Corona ist die Galerie FR in dem Haus der deutsch-tschechischen Verständigung seit März geschlossen. Die letzte Ausstellung "Zeugen für Menschlichkeit"…
Die Ackermann-Gemeinde bringt in die Galerie ihre Wanderausstellung „Zeugen für Menschlichkeit“ . Gezeigt werden Schicksale sudetendeutscher Christen, die sich zwischen 1938…
Gerade noch rechtzeitig für den weihnachtlichen Gabentisch erschien jetzt ein zweisprachiges Buch, dass in mehrfacher Hinsicht Beachtung verdient. Herausgegeben wurde es vom „Haus der…
Der der vierte Teil der Ausstellungsserie über die deutschsprachige Bevölkerung aus dem Isergebirge wurde vor kurzem im Prager Haus der Minderheiten vorgestellt. Sie dokumentiert…
Die Stiftung „Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland“ und die Landesversammlung der deutschen Vereine in der Tschechischen Republik in Otfried Preußlers Geburtsort…
Mit Irena Novak, Petra Laurin und Christa Petraskova kamen drei Vertreterinnen der deutschen Minderheit in Tschechien zur dienstäglichen Eröffnung der Ausstellung „Schicksale der…
Haus der Deutsh – Tschechischen Verständigung o. p. s. Československé armády 24 46605 Jablonec nad Nisou – Rýnovice Tschechische Republik
info@laurin.cz
Petra Laurin
+420 732 551 425